Eine sehr aufwändige Seite hat Porsche zur Markteinführung des neuen 911 Turbos gelauncht. Sehr viel Videomaterial, schön miteinander verknüpft. Das Auto ist natürlich auch ganz ok.
Update: Hier gibt es die Seite auch in deutsch – und mit dem bekannten Porsche Sprecher.
The new Porsche 911
Oliver Wagner schreibt in seinem agenturblog über die Markteinführung des neuen Porsche 911. Porsche hat eine sehr aufwendige Webseite veröffentlicht mit vielen Videos und genialem Sound. Gefällt mir sehr gut….
Ich bleibe immer noch beim meinem Porsche GT. ;-)
Alter Schwede!
Ob das nicht ungünstig in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung ist, dass der title der Einstiegsseite „Masterwerk. – Flash Player Installation:“ ist?
Ich persönlich hätte einen Titel wie „Masterwerk. – The new Porsche 911 turbo“ gewählt. ;-)
Der deutsche Sprecher ( http://www.porsche.com/all/... ) gefällt mir viel besser als der amerikanische. Auch dort wieder die Flashplayerinstallation im title.
Ich weiß nicht ob Porsche Suchmaschinen Marketing nötig hat :-) Ich fürchte fast nich‘
Das hat BMW auch lange gedacht.
Aber es geht hier ja noch nicht um SuchmaschinenMARKETING, sondern darum, von Anfang an alles richtig zu machen. Und dazu gehört nach meiner Auffassung die Verwendung von korrekten title-Tags.
Ich muss Arnold zustimmen. Nicht nur, dass das Title-Tag nicht korrekt verwendet wurde, auch jegliche MetaTags fehlen. Generell hat die Seite wenig indexierbaren Text.
Dennoch wird die Seite gefunden, die Verbreitung des Links via Blogs hilft dabei sicher auch ungemein, so werden die fehlenden Metadaten kollaborativ ersetzt.
911 Turbo – Masterwerk
Wie bewirbt man ein Stück deutscher Sportwagen-Geschichte in seiner neuesten Schöpfung?
So, wie es Porsche beim 911 Turbo macht… Ein Masterwerk.
[via Agenturblog]
„Dennoch wird die Seite gefunden, die Verbreitung des Links…“
Wer aber sucht nach einem Phantasiewort wie „Masterwerk“? Das deutsch-englisch Lexikon meines Vertrauens kennt nur Masterwork, Meisterwerk und Masterpiece. Und die deutsche Seite ist mit „Opus 911“ betitelt.
Sehr merkwürdig.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass alle Beteiligten übersehen haben, dass auf der englischen Seite „Masterwerk“ anstatt „Masterwork“ steht. Ergo muss eine Absicht dahinter stecken. Nur welche?
BMW hat das ja nun mal definitiv nicht gedacht Arnold! Sie haben ganz genau das Gegenteil gemacht. Vielleicht ist das ja die „Absicht“ der FA Porsche dahinter. Glaub ich eigentlich allerdings selbst nicht, so wirklich. Ist aber doch auch vielleicht gar nicht so wichtig ;-)