Eine Frage, die immer mal wieder auftaucht: Wie kommen denn die Videos, die es bei Youtube (und all den anderen Videoupload und -sharing Plattformen) gibt auf meinen Rechner, so dass ich sie ohne Online-Verbindung betrachten kann (und evtl. sogar eine Kopie habe, falls der Film aus welchen Gründen auch immer, gelöscht wird)?
Zunächst muss man wissen, dass Youtube Videos beim Upload bereits in das Flash-Video-Format konvertiert. Die ursprunglichen Quicktime oder AVI Dateien werden nicht archiviert. Also gilt es, diese Flash-Datei herunterzuladen. Im HTML Code ist der Link auf diesen File nicht ersichtlich, es wird lediglich ein Flash Container geladen. Dank dieser Seite lässt sich diese FLV Datei aber herunterladen. Dazu kopiert man lediglich den Link der Youtube Seite in das Eingabefeld und kann nach wenigen Sekunden die entsprechende Datei speichern.
Im nächsten Schritt wird die FLV Datei mittels der Freeware Squint in einen Quicktime Movie umgewandelt. Windows User nutzenfür diese Konvertierung zum Beispiel Rive FLV Encoder. [via Mac-Essentials und Digg]
ich finde das hier recht hilfreich: Link
http://www.keepvid.com funzt ebenfalls;
Danke für den Tipp!
das wäre auch mein tipp gewesen!
Stimmt, keepvid.com bietet die gleiche Funktion, wie der von mir beschriebene Link. Die Konvertierung nach Quicktime o.ä. muss man aber dennoch wie oben aufgeführt durchführen – oder man belässt es bei der FLV Datei.
Anderer weg:
http://www.youtube.com/watch?v=QZrKgqc1Rnw (=ID des Clips)
ersetzen durch:http://www.youtube.com/get_video?video_id=QZrKgqc1Rnw
also „watch?v“ durch „get_video?video_id“ ersetzen und dann einfach in den Download Manager von z.B. Safari einsetzen/kopieren.
Es geht einfacher. Bei Safari nimmt man das Tastaturkürzel Apfel+Alt+A. Und dann sucht man den Film-Link (*.mov oder *.swf, etc.). Dann doppelklickt man auf den Link und schon wird´s heruntergeladen. Klappt aber nicht bei jedem Film.
erol
VideoDownloader 1.0, von Javi Moya, ist eine Erweiterung für Firefox zum Downloaden der Videos. Zum Abspielen kann man einen FLV-Player verwenden.
https://addons.mozilla.org/...
http://www.flvplayer.com/
Danke für den Hinweis yoyo4 – und willkommen im agenturblog!
kann mir jemand den text da oben in kurzfassung und vereinfacht nochmal erklären, wär echt korrekt
Danke für den nützlichen Hinweis!
sorry könnt ihr mit das mit dem“speichern unter“ der you tube videos dochmal richtig erklären?
Ganz einfach speichern der Videos geht mit Videograbber 2.0
Findet Ihr hier :
http://people.freenet.de/Ho...
Statt Rive FLV Encoder empfehle ich AudioVideo To EXE Konverter. Funzt perfekt. Und da skostenloss (Freeware)
Cool…
ich lade das addon und mag`s dann runterladen, bekomme aber nur diese fehlermeldung: [youtube.com] Fehler: der eingegebene URL ist falsch (http://www.youtube.com/watc...). Schauen Sie auf unserer Website nach, um zu erfahren, welche Seiten unterst�tzt werden..
das ist mir schon bei mehreren converten passiert, irgendwas möchte wohl nicht, dass ich sachen von youtube auch unterwegs hab :( hilfe!?
Da gibt es aber auch diverse andere Webseiten wie GetVids.de oder v2Load.com …
Dort kann man von vielen VideoSeiten alle Video`s kostenlos downloaden.
Aktuell werden dort weit über 150 VideoPortale wie Youtube, MyVideo, Clipfish, u.v.m unterstüzt !!