Eine interessante Rechnung, die Frerk im Folge-Mag aufgemacht hat: Setzt man einen durchschnittlichen Wert der Bilder Gerhard Richters (und einige seiner Bilder sind Serien/Variationen eines Motivs) mit rund 500.000 EUR an kommt man auf rund 1.6 Milliarden EUR – die One-Man-Artist-Show schlägt Youtube? Interessant!
Auch schön folgender Satz aus dem Artikel: Monopol ist wie die Bild Zeitung. Alle hassen sie, alle lesen sie.
Warum sollte YouTube den mehr Wert sein als Gerhard Richter?
[…] zum Teil sehr großen Formate sind vielschichtig angelegt. Ihre Farbstrukturen werden mit Pinseln, Rakeln und Spachteln aufgetragen, die über […]