Nach einigen Wochen des Wartens ist es gestern eingetroffen, das neue Powerbook. Zusätzlich habe ich das neue iWork 05 erworben. Auf ersten flüchtigen Blick sieht insbesondere Pages recht vielversprechend aus – für Word konnte ich mich ohnehin nie wirklich begeistern.
Erfahrungsberichte über Soft- und Hardware werden an dieser Stelle folgen.
Zunächst aber ein Aufruf von mir:
Welche Tools und Programme sind unter Mac OS unverzichtbar?
Entdeckt habe ich unter anderem bereits:
RSS: NetNewsWire 2.0 beta
FTP: Transmit
Ich freue mich auf viele konstruktive Hinweise, der doch immerhin 15% Mac User hier im agenturblog.
Die selbe Frage stellte sich auch Manuela Hoffmann, eine schöne Sammlung ist dabei rausgekommen.
Mit deinen beiden Entdeckungen liegst du schon mal nicht schlecht. Fürs coden würde ich zu SubEthaEdit oder noch besser BBEdit raten.Bin schon gespannt, was bei dir hier alles herauskommt.Gruß Frank
Proteus (IM Client mit AIM und ICQ)
http://www.defaultware.com/...
Mars Edit (Blog Editor)
http://ranchero.com/marsedi...
Novamind (Mindmapping und Outliner)
http://www.nova-mind.com
Es gibt noch viel Trallafitti, aber die meisten Sachen bringt das System auf andere Weise bereits mit. Evtl. noch Konfabulator, wenn man so’n Schnickschnack mag. Aber auch hier kommt mit Tiger eine interne Lösung.
Danke für die ersten Tipps.
SubEthaEdit (was für eine Name…) habe ich bereits installiert, die netten Widgets für Konfabulator auch.
Proteus und Mars Edit ($24.95 ?) werde ich alsbald testen!
Wenn du einen Outliner suchst/brauchst, dann schau dir mal den OmniOutliner an. Auch von OmniGroup interessannt (wers denn braucht) OmniGraffle. Eine Alternative zu MarsEdit wäre dann noch Ecto ($ 17.95).
SubEthaEdit ist einfach nur lustig wenn man Rendez-Vous (oder Bonjour? ;)) anhat und miteinander schreiben kann. Für Konferenzen ist das bestimmt super.
IM AdiumX: http://www.adiumx.com
Plazes für OSX (plazes.com)
OmniGraffle (Professional)
xPad http://maniacalrage.net/xpa...
Quicktime Broadcaster wenn du Videos aufnehmen willst über iSight
Skype (duh! :))
ecto falls du ein blogging tool willst
Camino ist ein netter anderer Browser
MySQL, PHP als Download auf apple.com, dann kann man auch nett spielen auf dem laptop mit WordPress, oder MT, oder Mediawiki, oder smarty, … :)
Ich muss leider noch warten bis ich mein Powerbook bestellen darf. Selbst auferlegtes Technik-Kauf-Verbot bis MBA Ende im April ;)
Auf jeden Fall Quicksilver! Das wird wahrscheinlich mit Tiger obsolet, aber bis dahin möchte ich nicht mehr ohne.
http://quicksilver.blacktre...
– CleanArchiver ( http://homepage3.nifty.com/... )
– Desktop Manager ( http://wsmanager.sourceforg... )
– GammaToggleX ( http://www.thankyouware.com... )
– Mamp ( http://www.mamp.info/de/hom... )
– Mellel ( http://www.redlers.com/ )
– SnapNDrag ( http://www.yellowmug.com/ )
Stimmt, MAMP muss ich mir auch unbedingt noch mal en Detail ansehen, der Rest ist mir gänzlich unbekannt und wird auch geprüft :-)
LittleSnitch von Objective Development
Prevents applications from „phoning home“ . . .
http://obdev.at/products/li...
LaunchBar 4 von Objective Development (die professionelle Quicksilver-Alternative)
LaunchBar is a smart and powerful tool designed to provide lightning fast access to thousands of files . . .
http://obdev.at/products/la...
Cocktail
System maintenance at its best.
http://macosxcocktail.com/
Quicksilver wollte ich auch gerade noch ergänzen, nachdem ich gestern über diesen Eintrag bei 43Folders gestolpert bin:
http://www.43folders.com/20...
Danke für den Hinweise auf Quicksilver, habe es gestern abend noch schnell installiert, es aber noch nicht ganz geblickt. Insofern kam der Link zu den Tutorials wie gerufen, auch dafür vielen Dank!
Nutzt denn eigentlich niemand (mehr?) iChat? Ich sammle derzeit Argumente für die Anschaffung dieser hübschen iSight Cam…
Also ich nutze fast ausschliesslich iChat, ab und zu noch Skype – das aber auch nur mit Win-Usern. Wenn du mit anderen Macianern videokonferieren willst, dann kaufe dir die iSight. In der Bildqualität und -frequenz habe ich da noch nichts besseres gesehen. Es kann aber auch sein, dass eine andere FireWire-Cam die gleichen Resultate bringt wie die iSight. Die sind aber alle nicht so schön und passen auch nicht so gut zum Powerbook ;-)
Ein paar nützliche Tools findest du eventuell auf unserem Blog http://www.apfelfreun.de . Dort haben sich erst vor kurzem ein paar Freunde und ich zusammengetan um die ersten Erfahrungen mit dem Mac zu dokumentieren ;)