Zumindest laut Jakob Nielsen stellt Bloggen ausserhalb des gewohnte Rhythmus ein Problem für die eigenen Leser da. Momentan habe ich das Gefühl, den gewohnten Takt etwas verlassen zu haben. Zuviel war ich in den vergangen Tagen unterwegs. Zuerst einige Tag in Amsterdam, am Wochenende ein toller Kochevent in unserem Haus mit einem Team vom Ritz Carlton, Sonntag und Dienstag haben wir zwei Museen besucht (neue Austellung im Marta und die aktuelle Ausstellung Martha Hari und James Bond im HN Forum), heute war ich mit Lycos Europe in der Klosterpforte in Marienfeld…
Da kommt diese Seite etwas zu kurz.
Meine aktuellen Themen wären aber zum Beispiel die neuen Movable Type Plugins gewesen, das inoffizielle eBay Blog vom derzeit sehr umtriebigen Robert Basic oder die neue YQ Search von Yahoo.
Bald wieder im gewohnten Rhythmus – oder stören unterschiedliche Publikationstempi meine Leser vielleicht gar nicht so sehr, wie Jakob Nielsen denkt? Was meint Ihr?
Ich würd nicht zu viel geben auf das Gebrabel von Jakob Nielsen.
Unregelmäßige Publikationen stören mich nicht. Ich bin dankbar, dass es überhaupt gute Blogs gibt und ihre Betreiber sich die Mühe machen ordentlichen Inhalt zu liefern. Da meckere ich doch nicht am Veröffentlichungszyklus herum. Das Internet bietet so viele Informationen, dass ich nicht auf Blog x zum Zeitpunkt y angewiesen bin. Wer von kostenlosen und „ehrenamtlichen“ Dienstleistungen profitiert, sollte sich auch nicht beschweren.
Nebenbei: Danke, dass du bloggst.
dank für die Erwähnung des EBay Blogs! Was das regelmäßige Bloggen angeht… ist mE nicht elementar. Mal alle zwei Tage, dann eine Woche Pause, dann alle vier Tage, dann einen Tag Pause, dann alle drei Tage, etc… ist irgendwie egal mE.. hab Dich im RSS Reader, also verpass ich nix
Ja, ist nicht schlimm. Aber so langsam könntest Du wieder
Lokalisieren Sie Übereinkünfte an ebay: http://de.misspellpro.com