Ich bin schon lange nicht mehr mit dem Auto liegen geblieben. Zuletzt vor rund 5 Jahren, damals noch mit einem MG F. Nach einem Konzert von Metallica stand ich damals lange im Stau, der Motor überhitzte, verweigerte den Dienst und schlussendlich mussten wir abgeschleppt werden. Mit einem englischen Auto darf das aber auch ab und an passieren, somit war die Überraschung nicht allzu groß.
Heute früh hat es mich jedoch auf dem Weg zum Lycos Office erneut getroffen. Mitten in Gütersloh bin ich mit unserem Megane Cabrio unter heftigem Ruckeln zum Stillstand gekommen. Was war passiert? Zum einen hat das Lämpchen, das einen gefährlich niedrigen Benzinstand signalisiert nicht funktioniert, zum anderen war meine Schätzung 700 Kilometer schafft der eigentlich immer mit einer Tankfüllung nicht ganz exakt.
Eine kurze Taxifahrt zur nächsten Tankstelle nebst Anschaffung eines Ersatzkanisters für günstige 9.90 Eur hat das Problem dann aber schnell gelöst und das Auto fährt wieder…
wohl zuviel xbox gezockt was ? :-)
Trau niemals blonden Fraun, und Autos die franzosen baun.
…ich weiß ja nicht ob sowas unter „Panne“ läuft….
Wir hatten vor kurzem eine ähnliche Panne. Bei uns war nicht der Tank leer, sondern die Benzinpumpe hat ihre Geist aufgegeben. Mitten auf der Autobahn, bei etwa 180 km/h kam kein Sprit mehr zum Motor. Das Auto wurde langsamer…Nicht ging mehr. Mehr in einem kleinen Bericht.
Wahnsinn – selten ein solch verrückte geschichte gehört. mehr davon!