Gratuliere ^^ Ich denke, das dürfte mal für ein paar Wochen Spielspass ausreichen :)
Wii Play ist auch noch ganz nett (spart man sich einen Controller und hat noch 9 nette Games) ;).
Ich würde noch zu Rayman Raving Rabbids raten und die Wiimote würde ich im Set mit WiiPlay bestellen. Letzteres ist der ideale Trainingsparcours für die Wiimote und sicherlich die 10 Euro wert.
Bin gespannt auf deine ersten Eindrücke ;-)
Th. (der gerade mitt in Splinter Cell steckt, auch auf der Wii natürlich ;-)))
Hm, also ich würde erfahrungsgemäß noch nen Packen Akkus dazunehmen. Die Controller saugen bei massivem Spiel recht gut Energie :).
WiiPlay ist definitiv die 10 Euro wert und sollte man haben… schon alleine um Neulingen die Steuerung nahe zu bringen.
Und was Rayman angeht kann ich mich nur anschliessen, das DARF in keiner Wii Sammlung fehlen! Das Spiel ist der uber-Hammer :-)
Und so ~2500mA Akkus (von Conrad z.B.) sollte man auf jeden Fall (aufgeladen) zur Hand haben.
Den zweiten Controller nicht vergessen.
@thSo: Wie ist denn Splinter Cell auf der Wii? Ich kenne alle bisherigen Teile nur auf der PS2. Werden die Controller-Fähigkeiten kreativ genutzt?
@Yves: Splinter Cell – Double Agent (auch als Splinter Cell IV bekannt) kommt auf der Wii ganz gut. Die Anwendung der Wiimote ist sicherlich innovativ, auf jeden Fall aber auch gewöhnungsbedürftig. Bestes Beispiel: Dietrich wird durch Drehen der Wiimote simuliert. Das passt schon. Die Bewegungssteuerung ist leider nicht ganz so intuitiv.
[…] auch in Europa in den Handel. Und nein – ich werde nicht zuschlagen. Nach Xbox360, Sony PSP und Wii setze ich eine Runde aus, ok? Zumindest solange, bis Granturismo HD erscheint. Oder […]
Gratuliere ^^ Ich denke, das dürfte mal für ein paar Wochen Spielspass ausreichen :)
Wii Play ist auch noch ganz nett (spart man sich einen Controller und hat noch 9 nette Games) ;).
Ich würde noch zu Rayman Raving Rabbids raten und die Wiimote würde ich im Set mit WiiPlay bestellen. Letzteres ist der ideale Trainingsparcours für die Wiimote und sicherlich die 10 Euro wert.
Bin gespannt auf deine ersten Eindrücke ;-)
Th. (der gerade mitt in Splinter Cell steckt, auch auf der Wii natürlich ;-)))
Hm, also ich würde erfahrungsgemäß noch nen Packen Akkus dazunehmen. Die Controller saugen bei massivem Spiel recht gut Energie :).
WiiPlay ist definitiv die 10 Euro wert und sollte man haben… schon alleine um Neulingen die Steuerung nahe zu bringen.
Und was Rayman angeht kann ich mich nur anschliessen, das DARF in keiner Wii Sammlung fehlen! Das Spiel ist der uber-Hammer :-)
Und so ~2500mA Akkus (von Conrad z.B.) sollte man auf jeden Fall (aufgeladen) zur Hand haben.
Den zweiten Controller nicht vergessen.
@thSo: Wie ist denn Splinter Cell auf der Wii? Ich kenne alle bisherigen Teile nur auf der PS2. Werden die Controller-Fähigkeiten kreativ genutzt?
@Yves: Splinter Cell – Double Agent (auch als Splinter Cell IV bekannt) kommt auf der Wii ganz gut. Die Anwendung der Wiimote ist sicherlich innovativ, auf jeden Fall aber auch gewöhnungsbedürftig. Bestes Beispiel: Dietrich wird durch Drehen der Wiimote simuliert. Das passt schon. Die Bewegungssteuerung ist leider nicht ganz so intuitiv.
BTW: Ich vergass ganz auf meinen Erfahrungsbericht zu verweisen: http://www.speisekarten-blo...
[…] auch in Europa in den Handel. Und nein – ich werde nicht zuschlagen. Nach Xbox360, Sony PSP und Wii setze ich eine Runde aus, ok? Zumindest solange, bis Granturismo HD erscheint. Oder […]